Generative Gestaltung für Digitale Markenerlebnisse
SoSe 20
Im Rahmen eines Projektes der Technischen Hochschule Brandenburg ging es darum mit Hilfe generativer Gestaltung digitale Markenerlebnisse zu erweitern. Hierzu sollte eine Idee im Themenfeld ‚Musik’ gefunden und umgesetzt werden.
Die Idee hinter diesem Projekt war es „Musik sichtbar“ zu machen. Hierfür erstellte ich ein Skript, welches die Amplitude sichtbar macht. Insbesondere bei Streaminganbietern wie zum Beispiel Spotify oder Tidal könnte diese Art der Visualisation Raum finden. Statische Cover könnten durch interaktive Erlebnisse aufgewertet werden. Dies wurde im Folgenden am Beispiel von Dua Lipa’s Future Nostalgia veranschaulicht.
Das Design wurde im p5.js-Editor erstellt. Hierfür wurde die getLevel()-Funktion aus der p5.js Sound Bibliothek abgewandelt. Diese zeigt die Amplitude, also die Änderung der Lautstärke während der Song spielt. Im Hintergrund befindet sich das Coverbild des Songs.